Camino Real Trecking In Panama

Camino Real - Geschichte und Natur entdecken!

Panama jenseits der Strände: Auf dem vergessenen Camino Real die Geschichte entdecken!

Hallo liebe Karibik-Fans,

Panama ist ja bekannt für seine Traumstrände, das glitzernde Meer und den Panamakanal. Jetzt habe ich etwas mir auch noch unbekanntes und sehr insprierendes bei Spiegel-online entdeckt, das so gar nicht typisch „Karibik-Urlaub“ ist – und doch perfekt dazu passt!

Der Camino Real, ein historischer Pfad, der tief in die Vergangenheit Panamas führt.

Was ist der Camino Real?

Der Camino Real, zu Deutsch „Königsweg“, war im 16. und 17. Jahrhundert die wichtigste Handelsroute über die Landenge von Panama. Er verband die Karibikküste mit der Pazifikküste und diente den Spaniern dazu, Gold und Silber aus Peru nach Europa zu transportieren. Heute ist der größte Teil des Camino Real von der Natur zurückerobert, aber einige Abschnitte sind noch bzw. wieder begehbar und bieten ein einzigartiges Wandererlebnis. Denn ab 2008 erforschte der österreichische Anthropologe Christian Strassnig den Weg und machte ihn für nachhaltigen Wandertourismus zugänglich

Warum der Camino Real perfekt zu einem Karibikurlaub passt

Klar, wer nach Panama reist, will erstmal an den Strand. Denn Ja, Panama liegt sowohl in der Karibik als auch am Pazifischen Ozean. Die nördliche Küste Panamas grenzt an das Karibische Meer!

Aber ein Ausflug auf dem Camino Real ist die perfekte Ergänzung! Hier verbindet sich die atemberaubende Natur Panamas mit einem Stück spannender Geschichte:

  • Abenteuer pur: Die Wanderung führt durch dichten Dschungel, über Flüsse und vorbei an kleinen Dörfern. Ein echtes Abenteuer abseits der Touristenpfade!
  • Geschichte zum Anfassen: Man wandelt auf den Spuren von Konquistadoren und Piraten. An einigen Stellen kann man sogar noch Reste der alten Pflasterung erkennen.
  • Naturerlebnisse: Panama ist ein Paradies für Naturliebhaber. Auf dem Camino Real kann man eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren entdecken.

Meine persönlichen Highlights auf dem Camino Real, die ich unbedingt noch erleben möchte

Der Spiegel-Artikel beschreibt eindrücklich, wie abenteuerlich und gleichzeitig geschichtsträchtig der Camino Real ist. Einige Abschnitte sind anspruchsvoll zu wandern, aber die Mühe lohnt sich bestimmt! Besonders beeindruckend fand ich:

  • Die Beschreibungen und Bilder der üppigen Vegetation: Dieser Dschungel muss einfach nur überwältigend sein!
  • Die Begegnungen mit Einheimischen: Die Menschen in den kleinen Dörfern sind lt. Bericht wohl unglaublich gastfreundlich. Das kann ich von meinen Reisen in karibischen Gefilden nur bestätigen!
  • Das Gefühl, Geschichte zu erleben: An manchen Stellen fühlt man sich lt. Beschreibung wohl wirklich in eine andere Zeit versetzt. Das macht mich persönlich unheimlich an 🙂

Tipps für deinen Ausflug auf dem Camino Real

Wenn du jetzt wie ich Lust bekommen hast, den Camino Real selbst zu erkunden, hier ein paar allgemeingültige Tipps, bevor Du Dich in dieses Abenteuer stürzt:

  • Plane genügend Zeit ein: Die Wanderung kann einige Tage dauern, je nachdem welchen Abschnitt du wählst.
  • Trage unbeding festes Schuhwerk: Der Weg ist oft uneben und steinig. Und das klingt natürlich selbstverständlich. Aber wer von uns hat auf Reisen nicht oft genug gegenteiliges erlebt/ gesehen?
  • Nimm ausreichend Wasser und Proviant mit: Unterwegs gibt es nicht viele Möglichkeiten, sich zu versorgen.
  • Buche unbedingt (!) einen erfahrenen Guide: Ein lokaler Guide kennt den Weg und kann dir viel über die Geschichte und Natur erzählen. Wir sprechen mal nicht darüber, welche Risiken es birgt, wenn Du Dich alleine auf den Weg machst!

Fazit: Panama ist mehr als nur Strand!

Panama hat so viel mehr zu bieten als nur Traumstrände. Der Camino Real ist ein perfektes Beispiel dafür. Wenn du auf der Suche nach einem unvergesslichen Abenteuer bist, solltest du dir diesen historischen Pfad unbedingt ansehen!

Wenn das jemand macht oder gemacht hat, würde ich mich unheimlich über einen Bericht und/ oder Bilder freuen! Denn nicht zuletzt wird der Camino Real oft mit berühmten Trekkingrouten wie dem Inka-Trail in Peru oder dem Jakobsweg in Spanien verglichen, da er Geschichte und Abenteuer vereint!

Quelle:
https://www.spiegel.de/reise/fernweh/camino-real-in-panama-der-vergessene-pfad-a-7ec07d4d-ee51-47c6-9c2d-e55725bf1dcf

Ralf Zmölnig
CEO Webmobilisten GmbH und leidenschaftlicher Traveller
Nach dem 1. Mauritius-Urlaub war es um mich in Sachen Karibik geschehen ;) Seitdem ist Karibik-Urlaub für mich etwas ganz besonderes; immer wieder. Ansonsten u.a. CEO der Webmobilisten GmbH (Parken am Flughafen), Frequent Traveller, Karibikfan, Familienmensch und Webenthusiast.